Umgang auf Distanz: Praxistipps für Getrennterziehende
Wie gelingt der Umgang auf Distanz trotz räumlicher Trennung? Praxistipps für Getrennterziehende aus der pädagogischen Elternbegleitung
Wie gelingt der Umgang auf Distanz trotz räumlicher Trennung? Praxistipps für Getrennterziehende aus der pädagogischen Elternbegleitung
Wer zuhören kann, fühlt sich mit anderen verbunden. 3 Tipps, wie Zuhören die Eltern-Kind-Bindung nach der Trennung stärkt.
Auch Eltern werden mal krank. 6 Tipps, wie Du als getrennt lebender Elternteil Dein Kind in dieser turbulenten Zeit begleitest.
Alle Jahre wieder. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wir geben Anregungen, wie Du das Weihnachtsfest trotz Trennung in liebevoller Verbundenheit verbringen kannst.
Schuldgefühle nach einer Trennung mit Kind können belastend sein. Was Du dagegen tun kannst und wie Du lernst, mit Schuldgefühlen umzugehen…
Das nächste Umgangswochenende mit Deinem Kind steht vor der Tür. Was es zu beachten gilt, damit die Übergabe des Kindes beim nächsten Mal reibungslos verläuft…
Du freust Dich schon auf das nächste Besuchswochenende mit Deinem Kind und bist schon eifrig am Pläne schmieden? 5 Tipps, wie die gemeinsame Zeit gelingt…
Um eine Trennung zu verarbeiten und das Kind bei dieser Erfahrung und Verabschiedung der bisherigen Familienform einfühlsam zu begleiten, können die folgenden fünf Schritte helfen…
Eine Trennung ist immer schwer: Im Vordergrund stehen oft verletzte Gefühle sowie ein geplatzter Traum eines gemeinsamen Lebens. Doch nicht nur Eltern leiden darunter…
Starte hier, wenn Du direkt mitmachen willst.
Weitere Details findest Du in unseren FAQs für Eltern und für Gastgeber:in.
Wir sind von Mo – Do von 11-16 Uhr und Fr von 10 – 12 Uhr telefonisch erreichbar.
Bekannt aus
gefördert
vom
gefördert
durch die