Umgang auf Distanz: Praxistipps für Getrennterziehende
Wie gelingt der Umgang auf Distanz trotz räumlicher Trennung? Praxistipps für Getrennterziehende aus der pädagogischen Elternbegleitung
Wie gelingt der Umgang auf Distanz trotz räumlicher Trennung? Praxistipps für Getrennterziehende aus der pädagogischen Elternbegleitung
Wenn das Kind am Umgangstag krank ist, kommt es häufig zu Streit und Diskussionen. Eine Umgangsregelung für Krankheitstage schafft Abhilfe.
Die zunächst auf die Jahre 2020 und 2021 befristete Erhöhung des Entlastungsbeitrags wird mit dem Steuerhilfegesetz aufgehoben und ist nun dauerhaft ab 2022 gültig…
Die Übernachtung des Kindes an Umgangswochenenden beim getrennt erziehenden Elternteil gehört zum Umgangsrecht. Gesetzlich ist dies zwar nicht geregelt, die Rechtsprechung ist hier wegweisend…
Es gibt eine Reihe an Betreuungsmodellen: das Residenz-, Wechsel- und Nestmodell. Welches Umgangsmodell in der Praxis tatsächlich umgesetzt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Dabei steht jedoch fest: Es gibt nicht DAS richtige Umgangsmodell…
Umgangsbesuche am Wochenende gehören für viele inzwischen mehr zur Realität als der Kirchgang. Und doch können wir es kaum fassen, wenn wieder einmal ein Umzugswagen bei einer Familie vor der Tür steht…
Starte hier, wenn Du direkt mitmachen willst.
Weitere Details findest Du in unseren FAQs für Eltern und für Gastgeber:in.
Wir sind von Mo – Do von 11-16 Uhr und Fr von 10 – 12 Uhr telefonisch erreichbar.
Bekannt aus
gefördert
vom
gefördert
durch die