Auf die Trennung des Paares darf nicht auch die Trennung vom Kind folgen. Dafür können wir gemeinsam sorgen.
Das Umgangsrecht mit beiden Eltern ist im deutschen Familienrecht und laut UN-Kinderrechtskonvention ein wesentlicher Bestandteil des Kindeswohls. Für viele Trennungseltern weichen Rechtsansprüche und Lebensrealität oft voneinander ab, da die gesellschaftlichen Strukturen nur unzureichend auf multilokale Trennungsfamilien ausgerichtet sind. Viele Trennungskinder wachsen als soziale Halbwaise heran oder erleben den getrenntlebenden Elternteil an Umgangstagen als temporären Obdachlosen. Mit unserem Angebot stärken wir die Eltern-Kind-Bindung, verhindern Bindungsabbrüche und fördern eine kooperative Elternschaft. Wertungsfrei. Pragmatisch. Empathisch.
Wir laden regelmäßig zu digitalen Infoveranstaltungen per Zoomkonferenz ein. Ob als Einzelteilnehmer oder gleich mit Ihrem ganzen Team. Wir freuen uns auf Sie!
Gerne senden wir Ihnen unsere Infomaterialien kostenfrei per Post. Diese können Sie über folgendes online-Formular bestellen.
Gefördert vom / durch die
Starte hier, wenn Du direkt mitmachen willst.
Weitere Details findest Du in unseren FAQs für Eltern und für Gastgeber:in.
Wir sind von Mo – Do von 11-16 Uhr und Fr von 10 – 12 Uhr telefonisch erreichbar.
Bekannt aus
gefördert
vom
gefördert
durch die