++ NAMENSÄNDERUNG++ Wir sind Die Familienhandwerker, vormals bekannt als Mein Papa kommt und Meine Mama kommt ++

Zwei glückliche Kindergesichter - Ehrenamtliche Gastgeberin für einen Trennungsvater: Eine besondere Erfahrung

Seit 2008 unterstützen wir Trennungsfamilien mit einem Besuchsprogramm für Kinder mit zwei Elternhäusern. Das geht nur mit dem Rückhalt unseres bundesweiten Netzwerks von mehr als 2.000 ehrenamtlichen Gastgeberinnen und Gastgebern. Doch wie kommt man dazu, sich ehrenamtlich für Trennungsfamilien zu engagieren? Und wie fühlt es sich an, als ehrenamtliche Gastgeberin einen Trennungsvater oder eine Trennungsmutter bei sich zu beherbergen? Unsere Gastgeberin Julia nimmt regelmäßig einen Vater auf, der mehr als 400 km anreist, um sein Kind zu sehen. Im Beitrag berichtet sie über ihre Erfahrungen der ersten Zeit.

Ehrenamtliche Gastgeberin für einen Trennungsvater

Bei einer Internetrecherche war Julia zufällig auf unsere Initiative gestoßen. Spontan beschloss sie, sich als Gastgeberin anzumelden – und dass, obwohl die Familie Nachwuchs erwartete. „Ich dachte, ich probier’s einfach mal.“ Einen Tag vor dem Entbindungstermin kam dann die Anfrage für einen Vater, der seit der Trennung weit entfernt von seinem Kind lebt. Nach einem ersten Kennenlernen per Videochat sagte Julia kurzentschlossen zu. Schon nach dem ersten Besuchswochenende war klar, die Chemie stimmt. Seither kommt der Papa alle zwei Wochen als Gast zu Julia und ihrer Familie. „Das ist ein tolles Gefühl, Gastgeber zu sein.

Mehr über Julias Erfahrungen als ehrenamtliche Gastgeberin im Video:

Gastgeber:in werden und Trennungsfamilien unterstützen

Hilfe kann so pragmatisch und einfach sein. Ein Gästebett und ein Morgenkaffee – das reicht oft schon! Und ein anreisender Papa oder eine anreisende Mama kann ihr Kind regelmäßig besuchen. Mit ihrem Engagement ermöglichen ehrenamtliche Gastgeber:innen wie Julia zuverlässigere und regelmäßigere Besuche der Eltern am Wohnort des Kindes. Unsere Gastgerberinnen und Gastgeber entlasten den anreisenden Vater oder die anreisende Mutter finanziell und schenken Rückhalt.

Ein Zuhause für Trennungsfamilien: Erfahrungsbericht unseres Gastgebers Michael.

Sie möchten sich ehrenamtlich als Gastgeber:in engagieren? Melden Sie sich noch heute an und stärken Sie ein ganzes Kinderleben.

Weitere Informationen in unseren FAQs für Gastgebende.

Beitrag teilen

Email
Facebook
Twitter

Ähnliche Beiträge

Mutterliebe braucht Mut

Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Aus Liebe geben sie dafür viel. Manchmal sogar den Verzicht auf das tägliche Zusammensein mit ihrem Kind…

weiterlesen